↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
<< 1 2 … 7 8 9

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Wahrheiten und ihre Verbreitung formen den Krieg

Sozial IT Veröffentlicht am 8. September 2009 von Harald Steffens11. September 2009

Auf heise online gibt es einen Artikel dazu wie „Wahrheitsmaschinen“ den Krieg formen und dieser in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Der Artikel enthält mehrere Links zu dem Thema Medienberichterstattung im Krieg bzw. „kriegsähnlichen“ Zuständen.

Der Artikel ist abrufbar unter: http://www.heise.de/newsticker/Wahrheitsmaschinen-formen-das-Bild-des-Krieges–/meldung/144955

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Medien | Kommentar hinterlassen

Spielekonsole Wii im Seniorenheim

Sozial IT Veröffentlicht am 7. September 2009 von Harald Steffens7. September 2009

Die Video-Spielekonsole Wii von Nintendo erfreut sich nicht nur bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Die Münchener Studenten Markus Deindl und Josef Kiener brachten die Spielekonsole in ein Seniorenheim. Das virtuelle Bowling kam sehr gut bei den Bewohnern an und das Projekt bekam ein enormes Medienecho. Die beiden Studenten richten nun sogar eine „Wii Sports Bowling Seniorenmeisterschaft“ aus.

Berichte über das Projekt gibt es beispielsweise unter:
http://www.zeit.de/online/2009/30/wii-altersheim-bowling
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/neues/sendungen/magazin/120005/index.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alter | Kommentar hinterlassen

Der Pixi-Buch-Skandal

Sozial IT Veröffentlicht am 5. September 2009 von Harald Steffens5. September 2009

Ein Pixi-Buch erregt die Gemüter in Hamburg, da es Diskriminierung, Sexismus und Rassismus enthält. Wer sich über diesen traurigen Umstand selber ein Bild machen will, kann sich dazu ein Video bei Spiegel Online anschauen.

Das Video ist abrufbar unter: http://www.spiegel.de/video/video-1019217.html

Das gleiche Video wurde bei YouTube von einem Benutzer hochgeladen und kann dort kommentiert werden: http://www.youtube.com/watch?v=H0JDp9oDbLg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Elektronisches Überwachungssystem für Kühe

Sozial IT Veröffentlicht am 3. September 2009 von Harald Steffens3. September 2009

In Dänemark ortet das elektronische Überwachungssystem „CowDetect“ auf Bauernhöfen Kühe in ihren Ställen. In den Halsbändern der Tiere befindet sich ein kleiner Sender. Die Position und weitere Daten (u.a. Futter- und Schlafzeiten) werden erfasst und an den Computer oder das Handy des Landwirts übermittelt. Über die Daten können Krankheiten früher und besser erkannt werden, da sich diese meist durch ein verändertes Verhalten des jeweiligen Tieres bemerkbar machen.

Erste Informationen gibt es beim heise Verlag unter: http://www.heise.de/newsticker/Big-Bauer-is-watching-you–/meldung/144357

Eine ausführliche deutsche Pressemitteilung vom Hersteller des Systems „CowDetect“ gibt es unter: http://www.cowdetect.dk/download/CowDetect%20Pressemitteillung%20-%20D.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Roboter für Alten- und Krankenpflege

Sozial IT Veröffentlicht am 31. August 2009 von Harald Steffens1. September 2009

Der Roboter „RIBA“ aus Japan hilft bei der Pflege von bettlägrigen Menschen. Das Gerät kann Personen mit einem Maximalgewicht bis zu 61 kg aus Betten oder Rollstühlen heben und transportieren.

Ausführliche Informationen zu RIBA gibt es unter: http://pressetext.de/news/090828015/roboterbaer-unterstuetzt-krankenschwestern/

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alter | 1 Kommentar

Umfassende Erhebung zu Videokameras an öffentlichen Plätzen

Sozial IT Veröffentlicht am 24. August 2009 von Harald Steffens4. September 2009

Der niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte Joachim Wahlbrink hat eine umfassende Erhebung zu Videokameras an öffentlich zugänglichen Plätzen veranlasst. Fragebögen wurden an Landesbehörden und Kommunen verschickt, um detaillierte Angaben über betriebene Videokameras zu erlangen.

Informationen gibt es unter: https://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=3815

Dazu in einem Artikel auf dem Onlineportal des heise Verlags:
„Dem Bremer Weserkurier gegenüber monierte Wahlbrink, dass oft genug verbotenerweise in Wohn- oder Firmenräume geschaut werden könne, wenn zum Beispiel eine Kamera, die lediglich den Verkehr überwachen soll, um 360 Grad drehbar sei und einen Zoom habe. Wie viele Anlagen in Niedersachsen in Betrieb seien, sei unbekannt. Allein in Hannover betreibe die Polizei 80 Überwachungskameras.“

Zu finden unter: http://www.heise.de/newsticker/Verkehrsueberwachung-kann-auch-in-Wohnraeume-schauen–/meldung/144101

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | 1 Kommentar

Erste Verurteilung für Teenager wegen Cyber-Mobbings

Sozial IT Veröffentlicht am 22. August 2009 von Harald Steffens24. September 2009

Die erste Haftstrafe für einen Teenager wegen Cyber-Mobbings (Begriffserläuterung bei Wikipedia) wurde laut www.DiePresse.com in Großbritannien gegen eine 18-jährige verhängt. Sie hatte auf dem Internetportal Facebook einer ehemaligen Schulkameradin mit dem Tod gedroht.

Die Meldung ist unter http://diepresse.com/home/techscience/internet/503464/index.do?_vl_backlink=/home/index.do zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Mobbing | Kommentar hinterlassen

Handydaten sind genauer als Befragung

Sozial IT Veröffentlicht am 20. August 2009 von Harald Steffens3. September 2009

Einige interessante Auszüge aus einer Studie gibt es bei dem Onlinemagazin Telepolis des heise Verlags. Wissenschaftler vom MIT Media Lab statteten 94 freiwillige Studenten mit Handys aus, auf denen sich spezielle Software befand. Die Probanden wurden 9 Monate verfolgt und die Datenspuren wurden ausgewertet. Außerdem befragte man die Teilnehmer während des Versuchszeitraums zur Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitsgruppe sowie zu Freundschaften. ..

„Dein Handy verrät mehr über dich als du selbst“ ist zu lesen unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30946/1.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Eltern-LAN-Partys

Sozial IT Veröffentlicht am 12. August 2009 von Harald Steffens25. August 2009

Auf „LAN-Partys“ treffen sich normalerweise Jugendliche und junge Erwachsene, um ihre Computer miteinander zu verbinden und gemeinsam Computerspiele zu spielen. Viele Eltern wissen oft nicht wie solch eine Veranstaltung abläuft und was dort gespielt wird. Um Eltern und Lehrern einen Einblick und eine Auseinandersetzung mit der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit Computerspielen zu geben, werden „Eltern-LAN-Partys“ (auch Eltern-LAN) veranstaltet. Informationen zu Eltern-LAN-Partys findet man auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung. Durch eine medienpädagogische Begleitung ist solch eine Veranstaltung für Eltern wie auch pädagogische Fachkräfte lohnenswert.

Es folgen noch zwei Videobeiträge, um das Ganze zu veranschaulichen. Viel Spaß beim Anschauen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit LAN | Kommentar hinterlassen

Wie ist es, wenn man älter wird?

Sozial IT Veröffentlicht am 3. August 2009 von Harald Steffens17. August 2009

Wer schon mal ausprobieren wollte alt zu sein, aber nicht wußte wie, kann sich das folgende Video ansehen. Danach hat man bestimmt Verständnis dafür, wenn es an der Supermarktkasse wieder länger dauert.

Aus dem Text zum Video:
„Wie fühlt es sich an, wenn man älter wird? Am Ideenpark 2008 wurden mit Hilfe verschiedener Simulationsmittel Alterungserscheinungen erfahrbar gemacht und aufgezeigt, wie man den Alltag alter Menschen erleichtern kann. Die Universität Bremen und die Arbeiterwohlfahrt Bremerhaven erlaubten den jungen Teilnehmern diese Zeitreise.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alter | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}