↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Filme

Sozialarbeiter kiffen alle! | 1LIVE Dumm Gefragt

Sozial IT Veröffentlicht am 21. April 2021 von Harald Steffens13. April 2021

„Sozialarbeiter*innen haben ein übertriebenes Helfersyndrom und haben selbst entweder psychische oder soziale Probleme. Was ist dran an den Klischees?“ 1Live hat (dumm) nachgefragt und Antworten bekommen.

Die Ergebnisse bzw. die Antworten sind bei youtube zu finden unter:
https://www.youtube.com/watch?v=tbw5zar9oTc


Weitere Videos dieser Reihe mit (eventuellen) Bezug zur Sozialen Arbeit:

Kaufen sich Obdachlose immer nur Drogen? | 1LIVE Dumm –Gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=48lGIIUg4oQ

Studenten bekommen alles von ihren Eltern finanziert! | 1LIVE Dumm Gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=1jDrV26hb1o

Kiffer haben ihr Leben nicht im Griff! | 1LIVE Dumm Gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=66ykfFB6e1o

Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose! | 1LIVE Dumm Gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=_6qMybyW2BQ

Erzieher machen den ganzen Tag Nickerchen! | 1LIVE Dumm Gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=hrx67Eqo0Do

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Kommentar hinterlassen

Obdachlosenheim Pik As

Sozial IT Veröffentlicht am 9. Dezember 2013 von Harald Steffens1. Dezember 2013

Das Obdachlosenheim Pik As in Hamburg hat in diesem Jahr seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Auf Spiegel TV ist ein Film aus dem Jahr 2003 zu Deutschlands ältestem Nachtasyl zu finden.

Der Film ist bei Spiegel TV direkt zu finden unter:
http://www.spiegel.tv/filme/obdachlosenheim-pikas

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Verschlagwortet mit Obdachlosigkeit | Kommentar hinterlassen

„Per Netzwerk zum Sex“

Sozial IT Veröffentlicht am 25. November 2013 von Harald Steffens17. November 2013

Die BBC-Reporterin Nathalie Emmanuel hat junge Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren befragt, wie die neuen Medien ihr Sexleben beeinflußt. Herausgekommen ist dabei der Film „Per Netzwerk zum Sex“, in dem die Jungen und Mädchen über ihren Umgang mit Smartphones und dem Internet berichten.

Anbei das Video, welches bei Spiegel TV zu finden ist:

Der Film ist direkt bei Spiegel TV zu finden unter:
http://www.spiegel.tv/filme/bbc-websex-whats-harm

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Verschlagwortet mit Handy,iPhone,Medien,Sex,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Dokumentation: „Zurück in Bismuna“

Sozial IT Veröffentlicht am 8. August 2011 von Harald Steffens8. August 2011

Der Regisseur Ulli Kick besucht vor über 12 Jahren Dieter Dubbert und Annette Zacharias in Nicaragua, um einen Film zu drehen. In dem kleinen Fischerdorf Bismuna wurden damals von dem Pädagogen Dubbert und seiner Kollegin kriminelle und drogenabhängie Jugendliche betreut. 2011 kehrte Kick nach Nicaragua zurück und berichtet in „Zurück nach Bismuna“ was aus den Jugendlichen geworden ist. Anbei das Video, welches bei youtube verfügbar ist.

Eine ausführliche Beschreibung der Doku ist zu finden unter:
http://www.nachrichten.de/politik/TV-Doku-Zurueck-in-Bismuna-Ein-kleiner-grosser-Sieg-aid_6082569686274002767.html

Einen weiteren Einblick in die Arbeit von Dieter Dubbert und Annette Zacharias findet man unter:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0531/magazin/0003/index.html

 

Teil 1/3

 

Teil 2/3

 

Teil 3/3

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Verschlagwortet mit Ausland,Drogen,Entzug | Kommentar hinterlassen

Filmdatenbank für die Soziale Arbeit – „SozPäd-Movies“

Sozial IT Veröffentlicht am 14. September 2009 von Harald Steffens14. September 2009

Die „SozPäd-Movie-Datenbank“ ist eine umfangreiche Datenbank von Kino- und Fernsehfilmen. Alle enthaltenen Titel sind in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit angesiedelt. Verantwortlich für die Seite ist Prof. Dr. Helmut Diederichs des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften von der Fachhochschule Dortmund. Der Betreiber schreibt u.a. folgendes auf der Internetseite:

„Das besondere Augenmerk in der „Datenbank SozPäd-Movies“ gilt den Profis der Sozialen Arbeit als Filmprotagonisten. Darüber hinaus sind die Datensätze der Datenbank einer Gesamtliste verzeichnet und zusätzlich in achtzehn Unterlisten nach Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit eingeordnet.“

Die SozPäd-Movie-Datenbank ist zu finden unter: http://www.angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/diederichs/sozpaed-movies/index.htm

Die Gesamtliste der Datenbank ist abrufbar unter: http://www.angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/diederichs/sozpaed-movies/listen/kritiken.htm

Veröffentlicht unter Filme,Nützliches | Verschlagwortet mit Datenbank | Kommentar hinterlassen

Ringvorlesung „Medien und Bildung“

Sozial IT Veröffentlicht am 10. September 2009 von Harald Steffens9. September 2009

Im Sommersemester 2009 veranstaltete der Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg die Ringvorlesung „Medien & Bildung“. Die Vorlesung wird bereits seit dem Sommersemester 2006 angeboten.
Der Schwerpunkt der Vorträge lag diesmal auf dem Thema „Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungszusammenhängen“.

Die Vorlesungen wurden gefilmt und sind online abrufbar unter:
http://mms.uni-hamburg.de/blogs/medien-bildung/2009/03/31/kontrolle-und-selbstkontrolle-in-bildungszusammenhangen

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme,Nützliches | Verschlagwortet mit Bildung,Medien | Kommentar hinterlassen

„Kino gegen Gewalt“

Sozial IT Veröffentlicht am 17. August 2009 von Harald Steffens21. Juni 2010

Ein Filmverzeichnis des Projektes „Kino gegen Gewalt“ ist auf der Internetseite des Bundesverbandes Jugend und Film zu finden. Die Datenbank enthält „Filmgeschichten von Toleranz und Intoleranz, Mitläufern und Standhaften, Wegsehen und Handeln, Angst und Zivilcourage“. Zu den Filmtiteln ist der jeweilige Verleiher, auch für nichtgewerbliche Filmvorführungen beispielsweise in Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen angegeben. Insgesamt eine lohnenswerte Fundgrube für interessante thematische Filmabende.

Veröffentlicht unter Filme,Nützliches | Verschlagwortet mit Datenbank | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}