↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

2013 Februar: Safer Internet Day

Sozial IT Veröffentlicht am 4. Februar 2013 von Harald Steffens4. Februar 2013

sid2013logo

Am 05.02.2013 findet der Safer Internet Day (sid) statt, welcher sich thematisch mit der Sicherheit im Internet befasst. Innerhalb und außerhalb des Internets werden an verschiedenen Orten auf der Welt Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt. International steht der Tag in diesem Jahr unter dem Motto „online rights and responsibilities“ und wirbt mit dem Slogan „Connect with respect“ für eine Teilnahme. Klicksafe, eine EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, koordiniert die Aktivitäten in Deutschland.

 

Anbei das Video zum diesjährigen Safer Internet Day:

 

Die englischsprachige Internetseite zum Safer Internet Day ist zu finden unter:
http://www.saferinternetday.org

Eine Karte (googlemaps) zur Übersicht der Veranstaltungen in Deutscland ist bei klicksafe zu finden unter:
http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2013/google-maps-karte-sid-2013

Eine Übersicht der Veranstaltungen in Deutschland ist bei klicksafe zu finden unter:
http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2013/veranstaltungen

Das Video zum diesjährigen Safer Internet Day ist direkt bei youtube zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rYAO0mFBl18

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Internet,Sicherheit | Kommentar hinterlassen

2012 November: ConSozial in Nürnberg

Sozial IT Veröffentlicht am 29. Oktober 2012 von Harald Steffens29. Oktober 2012

Vom 7. bis 8. November öffnet die ConSozial in Nürnberg wieder ihre Pforten. Die diesjährige Messe steht unter dem Thema „Menschen gestalten Zukunft – inklusiv und selbstbestimmt“.

Die ConSozial ist die größte Fachmesse für den Sozialen Bereich. Besucher sind Fach- und Führungskräfte aus sozialen Organisationen, Lehrende sowie Studierende aus dem sozialen Bereich (Vgl. Eintrag zur ConSozial in Wikipedia). Das Kongressprogramm beinhaltet unter anderem Fachvorträge, Praxisreferate sowie Projektpräsentationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Auf der Fachmesse bekommt man einen guten Einblick über den Technikeinsatz im Sozialen Bereich, da viele Anbieter aus dem IT-Bereich ihre Produkte für die Soziale Arbeit vorstellen.

Parallel zur ConSozial finden in diesem Jahr am 7. November der Kongress „Voneinander lernen – Konzepte der Seniorenarbeit in Europa“ sowie der Kongress „Haltung bewegt –Erster Ökumenischer KITA-Kongress“ am 8. November statt.

Mehr Informationen zu dem Kongress „Voneinander lernen – Konzepte der Seniorenarbeit in Europa“ sind zu finden unter:
http://www.consozial.de/index.php?section=359

Mehr Informationen zu dem Kongress „Haltung bewegt – Erster Ökumenischer KITA-Kongress“ sind zu finden unter:
http://consozial.de/index.php?section=402

Mehr Informationen auf der Internetseite der ConSozial unter:
http://www.consozial.de

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

2012 November: Lüneburger Podiumsgespräch zum Thema Cybermobbing

Sozial IT Veröffentlicht am 22. Oktober 2012 von Harald Steffens22. Oktober 2012

Die Stiftung Medien- und Onlinesucht veranstaltet am 12.11.2012 ein Podiumsgespräch zum Thema Cybermobbing. Neben einem „Markt der Möglichkeiten“, welcher ab 17 Uhr stattfindet, wird nach einem kurzen Impulsvortrag ab 19 Uhr die Podiumsdiskussion eröffnet.

Veranstaltungsort ist das Glockenhaus in Lüneburg (Anschrift: Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg).

Weitere Informationen sind zu finden unter:
http://www.stiftung-medienundonlinesucht.de/index.php/component/content/article/2-uncategorised/74-lueneburger-podiumsgespraech-zum-thema-cybermobbing

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Cybermobbing | Kommentar hinterlassen

2010 November: ConSozial in Nürnberg

Sozial IT Veröffentlicht am 11. Oktober 2010 von Harald Steffens10. Oktober 2010

Auch dieses Jahr öffnet die ConSozial in Nürnberg vom 3. bis 4. November wieder seine Pforten.

Die ConSozial ist die größte Fachmesse für den Sozialen Bereich. Besucher sind Fach- und Führungskräfte aus sozialen Organisationen, Lehrende sowie Studierende aus dem sozialen Bereich (Vgl. Eintrag zur ConSozial in Wikipedia). Das Kongressprogramm beinhaltet unter anderem Fachvorträge, Praxisreferate sowie Projektpräsentationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Auf der Fachmesse bekommt man einen guten Einblick über den Technikeinsatz im Sozialen Bereich, da viele Anbieter aus dem IT-Bereich ihre Produkte für die Soziale Arbeit vorstellen.

Mehr Informationen auf der Internetseite der ConSozial unter: http://www.consozial.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit ConSozial | Kommentar hinterlassen

2010 April: Sozialinformatik-Event in Rorschach

Sozial IT Veröffentlicht am 13. März 2010 von Harald Steffens13. März 2010

Am 29.04.2010 findet von 17:00 bis 20:15 Uhr in Rorschach (Ostschweiz) das Sozialinformatik-Event 2010 unter dem Motto „Sozialinformatik im Bildungs- und Sozialwesen: Inspirationen, Lösungen und Tools“ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, allerdings ist dazu eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen unter:
http://medienpraxis.ch/2010/sozialinformatik-event-2010-in-rorschach
http://www.ifsa.ch/sievent

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit IKT,Sozialinformatik | Kommentar hinterlassen

2010 März: Fachtagung Sozialinformatik in Eichstätt

Sozial IT Veröffentlicht am 31. Januar 2010 von Harald Steffens25. Februar 2010

Im Priesterseminar der Diözese Eichstätt findet vom 18. bis 19. März 2010 die fünfte Fachtagung Sozialinformatik statt. Geboten werden verschiedene Vorträge und Workshops sowie ein Abendprogramm. Die Teilnahmegebühr beträgt 160 €, Anmeldeschluss ist am 26.02.2010.

Das Programm ist als pdf zu finden unter:  http://www.sozialinformatik.de/Fachtagungen/HF_sections/content/Programm5.FachtagungSozialinformatik.pdf

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

2010 Februar: Gründungsversammlung FINSOZ e.V.

Sozial IT Veröffentlicht am 14. Dezember 2009 von Harald Steffens14. Dezember 2009

Nach der Gründungsinitiative zu einem „Fachverband IT in der Sozialwirtschaft“ am 10.07.2009 in Würzburg findet nun am 04.02.2010  von 11:00 bis 15:30 Uhr die Gründungsversammlung zum „Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung (FINSOZ) e.V.“ in Frankfurt am Main statt. Anmeldungen nimmt der Veranstalter bis zum 22.01.2010 entgegen. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 €.

Nähere Informationen unter: http://www.finsoz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

2010 Mai: GenderCamp in Hüll

Sozial IT Veröffentlicht am 29. September 2009 von Harald Steffens29. September 2009

Vom 07. bis zum 09.05.2010 findet das GenderCamp in Hüll (Nidersachsen) statt. In Form eines BarCamps können sich die Teilnehmer zu Themen wie Gender und Internet austauschen. Interessierte Personen haben die Möglichkeit die Veranstaltung aktiv mit vorzubereiten. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite.

Die Internetseite zum GenderCamp ist erreichbar unter: http://www.gendercamp.de
Informationen zu BarCamps als Veranstaltungsform gibt es unter: http://de.wikipedia.org/wiki/BarCamp

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit BarCamp | Kommentar hinterlassen

2009 November: ConSozial in Nürnberg

Sozial IT Veröffentlicht am 23. September 2009 von Harald Steffens10. Oktober 2010

Die ConSozial ist die größte Fachmesse für den Sozialen Bereich. Besucher sind Fach- und Führungskräfte aus sozialen Organisationen, Lehrende sowie Studierende aus dem sozialen Bereich. (Vgl. Eintrag zur ConSozial in Wikipedia) Das Kongressprogramm beinhaltet unter anderem Fachvorträge, Praxisreferate sowie Projektpräsentationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Auf der Fachmesse bekommt man einen guten Einblick über den Technikeinsatz im Sozialen Bereich, da viele Anbieter aus dem IT-Bereich ihre Produkte für die Soziale Arbeit vorstellen.

Dieses Jahr findet die ConSozial gemeinsam mit dem deutschen Fürsorgetag vom 10. bis 12. November in Nürnberg statt. Der gemeinsame Kongress startet bereits am 10. November, die Messe beginnt erst am 11. November.

Mehr Informationen auf der Internetseite der ConSozial unter: http://www.consozial.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit ConSozial | Kommentar hinterlassen

2009 Oktober: Fachtagung zur konstitutiven Kraft der Medien

Sozial IT Veröffentlicht am 22. September 2009 von Harald Steffens22. September 2009

Der Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik der Universität Magdeburg lädt ein zum „Magdeburger Theorieforum“. „Die konstitutive Kraft der Medien“ lautet das Thema der am 09. und 10. Oktober stattfindenden Fachtagung.
Mehr Informationen unter: http://www.uni-magdeburg.de/iniew/forschung/theorieforum

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}