↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Internetseiten

Sozialer Wegweiser – Plattformlösung (nicht) nur für Soziale Einrichtungen

Sozial IT Veröffentlicht am 1. November 2022 von Harald Steffens20. Oktober 2022

Mit der neuen Plattform „Sozialer Wegweiser“ (https://Sozialer-Wegweiser.net) biete ich mit Sozial IT die Lösung auf viele Fragen und Probleme (nicht nur im Sozialem Bereich).

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Rat und Unterstützung brauche?
Wo finde ich schnell die wichtigsten AnsprechpartnerInnen in meiner Umgebung?
Wie finden Menschen mit Hilfebedarf das passende Angebot?
In welcher Einrichtung gibt es noch freie Betreuungsplätze?

Vielleicht kennen Sie folgende Schwierigkeiten auch:

# Viele soziale Einrichtungen, deren Angebote und Ansprechpartner*innen sind in der Umgebung meist unzureichend bekannt.
# Betroffene suchen nach Angeboten in ihrer Nähe und möchten wissen, was es in ihrer Umgebung für Unterstützungsangebote gibt.
# Fachkräfte benötigen Informationen über Unterstützungsangebote in der Umgebung. Die Vernetzung zwischen den Einrichtungen und sozialen Anbietern ist elementar für die gute Versorgung aller Menschen. Oft ist unklar, was es vor Ort außer der eigenen Angebote noch gibt.
# Soziale Wegweiser, Servicehefte oder ähnliche Produkte mit Adressdaten in Papierform sind oft bereits beim Druck schon veraltet und können schnell vergriffen sein. Ein Nachdruck, eine Aktualisierung oder ein Neudruck ist mit weiteren Kosten verbunden. Für den Herausgeber ist die Druckauflage schlecht zu kalkulieren.

Der Soziale Wegweiser in digitaler Form ist die Lösung für die oben genannten Fragen und Probleme. Landkreise, Städte, Samtgemeinden sowie Soziale Einrichtungen und Firmen. Anlaufstellen, Einrichtungen, soziale Dienstleistungsangebote, Beratungsstellen, Hilfsangebote und Kontaktpersonen werden auf einer digitalen Landkarte übersichtlich dargestellt.

Mit Demodaten von Veranstaltungen und Benutzern sowie Produktivdaten aus der Hansestadt Uelzen und dem Landkreis Uelzen kann dies unter https://Sozialer-Wegweiser.net getestet werden.

Feedback ausdrücklich erwünscht und auch bei Interesse einfach Kontakt mit mir aufnehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten,Nützliches,Software | Kommentar hinterlassen

Abmahnungen aufgrund dynamischer Einbindung von Google Fonts

Sozial IT Veröffentlicht am 26. Oktober 2022 von Harald Steffens26. Oktober 2022

Momentan werden Webseitenbetreiber abgemahnt, da sie auf ihrer Internetseite Google Fonts dynamisch einbinden. Die dynamische Einbindung bewirkt, dass für die Darstellung der Schrift auf der Internetseite die Schriftarten von den Servern von google geladen werden. Dies geschieht auf vielen Internetseiten.

Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Internetseite Google Fonts dynamisch einbindet können Sie mich gerne für eine Überprüfung kontaktieren. Eine Deaktivierung bei positivem Ergebnis sollte im Normalfall möglich sein.
Alternativ können Sie eines der vielen Onlinetools nutzen, um die dynamische Einbindung zu überprüfen. Viele Tools empfehlen allerdings zusätzlich noch eine manuelle Überprüfung der eigenen Seite.

Eine gute Zusammenfassung der Thematik ist zu finden unter:
https://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-google-fonts.htm

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten | Kommentar hinterlassen

Lebensweltorientierte Digitalarbeit

Sozial IT Veröffentlicht am 15. April 2021 von Harald Steffens13. April 2021

Philipp Fode hat auf seiner Internetseite #makeITsocial (https://makeitsocial.net), welche sich mit „Meinungen, Infos, Nachrichten rund um Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ auseinandersetzt einen Artikel über „Lebensweltorientierte Digitalarbeit“ veröffentlicht.

Auszug aus der Beschreibungsseite zu dem Artikel unter https://makeitsocial.net/fode-p-2021-lebensweltorientierte-digitalarbeit:
„Artikel, der zum Nachdenken über das eigene Professionsverständnis, die Relevanz und insbesondere die Verantwortung von sozialen Institutionen im Bezug auf Datenschutz im Kontext einer sich fortschreitenden Digitalisierung unserer Gesellschaft anregen soll.“

Der Artikel kann als pdf abgerufen werden unter:
https://makeitsocial.net/wp-content/uploads/2021/04/Lebensweltorientierte-Digitalarbeit.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten | Kommentar hinterlassen

25 Jahre Sozialarbeit.de

Sozial IT Veröffentlicht am 9. April 2021 von Harald Steffens13. April 2021

Viele Internetseiten (insbesondere Blogs), welche sich mit Sozialer Arbeit beschäftigen und von Einzelpersonen geführt werden, verschwinden meist nach Monaten oder wenigen Jahren wieder. Christoph Kusche ist mit der Internetseite Sozialarbeit.de seit 25 Jahren online. Respekt und Anerkennung für diese Leistung.

Zitat: „Bleibt nur der fromme Traum, dass sich ein junges Team findet, welches hier mit neuen Impulsen dem Nonprofit-Projekt Impluse gibt!“

Der Beitrag zum 25ten Jahrestag vom 08.04.2021 ist auf der Seite Treffpunkt Sozialarbeit.de zu finden unter:
https://sozialarbeit.de/seit-25-jahren-ist-sozialarbeit-de-online

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten | Kommentar hinterlassen

Internetadressen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege

Sozial IT Veröffentlicht am 19. Oktober 2009 von Harald Steffens19. Oktober 2009

Anbei die Internetadressen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege.

Arbeiterwohlfahrt (AWO) – http://www.awo.org
Deutscher Caritasverband (DCV) – http://www.caritas.de
Der Paritätische Wohlfahrtsverband – http://www.der-paritaetische.de
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – http://www.drk.de
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e. V. (Diakonie) – http://www.diakonie.de
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) – http://www.zwst.org

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten,Nützliches | Verschlagwortet mit awo,Caritas,Diakonie,drk,paritätische,zwst | Kommentar hinterlassen

Plattform für Jugendliche gegen Cyber-Mobbing gestartet

Sozial IT Veröffentlicht am 30. September 2009 von Harald Steffens30. September 2009

Unter http://www.juuuport.de hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) eine Internet-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche gestartet. Jugendliche „Scouts“ beraten ehrenamtlich über die Internetseite hilfesuchende Jugendliche zu dem Thema Cyber-Mobbing.

Die Plattform ist erreichbar unter: http://www.juuuport.de

Veröffentlicht unter Allgemein,Internetseiten | Verschlagwortet mit Mobbing | 2 Kommentare

www.lekijuta.de – Blog zu Leipziger Kinder- und Jugendtagen

Sozial IT Veröffentlicht am 14. August 2009 von Harald Steffens24. September 2009

Hier ein schönes Beispiel wie Soziale Arbeit und IT gut miteinander verbunden werden können. An dem Projekt war ich selbst mit meiner Firma beteiligt und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Vom 01. bis 07. August führte der Kolpingjugend Leipzig e.V. zum ersten Mal die Leipziger Kinder- und Jugendtage (abgekürzt „lekijuta“) in Beiersdorf bei Grimma durch. Im Rahmen dieser integrativen Ferienfahrt wurde ein Blog  (=eine Internetseite in Form eines Tagebuchs) unter www.lekijuta.de eingerichtet, um täglich von der Veranstaltung zu berichten.

Bis zum Ende der Leipziger Kinder- und Jugendtage wurde die Seite rege genutzt und es enstanden 46 Beiträge. Zu den meisten Beiträgen gibt es Bilder u.a. von den durchgeführten Kreativ- oder Freizeitangeboten. Auch ein auf der lekijuta entstandender Film kann auf der Seite angeschaut werden.

Als direkte Rückmeldung von Besuchern der Internetseite wurden über 35 Kommentare auf der Seite hinterlassen. Diese stammen u.a. von Eltern der Teilnehmer sowie ehemaligen Teilnehmern und Betreuern.

Die Internetseite hat insgesamt viele Menschen erreicht und der Kolpingjugend Leipzig e.V. ist dadurch noch bekannter geworden. Der Verein ist nun gespannt, ob sich bei den nächsten Leipziger Kinder- und Jugendtagen neue Teilnehmer anmelden, welche über die Internetseite auf die Veranstaltung aufmerksam geworden sind.

Blog zu den Leipziger Kinder- und Jugendtagen

Blog zu den Leipziger Kinder- und Jugendtagen

Veröffentlicht unter Internetseiten | Verschlagwortet mit Kinder | Kommentar hinterlassen

„Aus dem Leben eines Betreuers“

Sozial IT Veröffentlicht am 10. August 2009 von Harald Steffens17. August 2009

„Aus dem Leben eines Betreuers“ so heißt der Blog von Manfred J. A. Dempf. Er ist gesetzlicher Betreuer und schreibt ab und zu von seinen Erlebnissen in seinem Beruf. Wer schon immer wissen wollte was ein Betreuer macht und erlebt kann dieses unter http://manfredjosef.wordpress.com erfahren.

Veröffentlicht unter Internetseiten | Verschlagwortet mit Berufsbetreuer,Betreuer | Kommentar hinterlassen

Mailingliste Sozialarbeit

Sozial IT Veröffentlicht am 5. August 2009 von Harald Steffens25. August 2009

Eine Mailingliste dient zur elektronischen Kommunikation und Diskussion zwischen mehreren Personen. Eine Nachricht an die E-Mailadresse der Mailingliste stellt diese Nachricht allen eingetragenen Benutzern der Liste zu.

Die „Mailingliste Sozialarbeit“ existiert schon mehrere Jahre und wird von Christoph Kusche organisiert. Unter anderem steht die Liste für Jobangebote und -gesuche, Ideen aus der Praxis, Literaturempfehlungen sowie  einem fachlichen Austausch zur Verfügung. Wer genaueres erfahren oder sich anmelden möchte, kann dies direkt unter http://www.sozialarbeit.de/mailingl, welches eine Unterseite vom „Treffpunkt Sozialarbeit“ ist.

Veröffentlicht unter Internetseiten,Nützliches | Verschlagwortet mit Mailingliste | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}