↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Datenbank

Essen per Fingerabdruck

Sozial IT Veröffentlicht am 2. September 2013 von Harald Steffens1. September 2013

An 16 Hamburger Schulen gibt es seit diesem Schuljahr ein neues Bezahlssystem für das Mittagessen. Schüler können mit ihrem Fingerabdruck Essen und andere Snacks in den Kantine bezahlen. „Deinen Finger kannst du ja nicht verlieren“, so ein Argument für das neue System, alternativ gibt es noch die Bezahlvariante per Chipkarte. Bei der Adolph-Schönfelder-Grundschule gab es bei der Einführung des neuen Bezahlsystems reichlich Ärger. So wurden auch Fingerabdrücke von Kindern aufgenommen, obwohl die Eltern dies im Vorfeld ablehnten. Die Firma People & Projects IT (PPIT), welche für das Bezahlssystem an den Schulen zuständig ist, hat sich für die Panne entschuldigt und in Folge der Medienberichte ihre eigene Sichtweise des Vorfalls veröffentlicht.

Das Werbevideo der Firma People & Projects IT (PPIT):

 
 

Der Artikel von Spiegel Online ist zu finden unter:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/daten-zoff-an-hamburger-schulen-mittagessen-gegen-fingerprint-a-915783.html

Das Werbevideo von People & Projects IT (PPIT) ist zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=eUwtt8EDUss

People & Projects IT (PPIT) zu dem Vorfall an Adolph-Schönfelder-Grundschule:
http://www.people-projects-it.net/images/stories/ausaktuellemanlass.pdf

Eine Sammlung von Presseartikel ist auf der Internetseite von People & Projects IT (PPIT) zu finden unter:
http://www.people-projects-it.net/index.php?option=com_content&view=article&id=126&Itemid=593

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Datenbank,Kinder | Kommentar hinterlassen

Filmdatenbank für die Soziale Arbeit – „SozPäd-Movies“

Sozial IT Veröffentlicht am 14. September 2009 von Harald Steffens14. September 2009

Die „SozPäd-Movie-Datenbank“ ist eine umfangreiche Datenbank von Kino- und Fernsehfilmen. Alle enthaltenen Titel sind in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit angesiedelt. Verantwortlich für die Seite ist Prof. Dr. Helmut Diederichs des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften von der Fachhochschule Dortmund. Der Betreiber schreibt u.a. folgendes auf der Internetseite:

„Das besondere Augenmerk in der „Datenbank SozPäd-Movies“ gilt den Profis der Sozialen Arbeit als Filmprotagonisten. Darüber hinaus sind die Datensätze der Datenbank einer Gesamtliste verzeichnet und zusätzlich in achtzehn Unterlisten nach Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit eingeordnet.“

Die SozPäd-Movie-Datenbank ist zu finden unter: http://www.angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/diederichs/sozpaed-movies/index.htm

Die Gesamtliste der Datenbank ist abrufbar unter: http://www.angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/diederichs/sozpaed-movies/listen/kritiken.htm

Veröffentlicht unter Filme,Nützliches | Verschlagwortet mit Datenbank | Kommentar hinterlassen

„Kino gegen Gewalt“

Sozial IT Veröffentlicht am 17. August 2009 von Harald Steffens21. Juni 2010

Ein Filmverzeichnis des Projektes „Kino gegen Gewalt“ ist auf der Internetseite des Bundesverbandes Jugend und Film zu finden. Die Datenbank enthält „Filmgeschichten von Toleranz und Intoleranz, Mitläufern und Standhaften, Wegsehen und Handeln, Angst und Zivilcourage“. Zu den Filmtiteln ist der jeweilige Verleiher, auch für nichtgewerbliche Filmvorführungen beispielsweise in Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen angegeben. Insgesamt eine lohnenswerte Fundgrube für interessante thematische Filmabende.

Veröffentlicht unter Filme,Nützliches | Verschlagwortet mit Datenbank | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}