↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
<< 1 2 3 4 5 6 … 9 10 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

2013 Februar: Safer Internet Day

Sozial IT

sid2013logo

Am 05.02.2013 findet der Safer Internet Day (sid) statt, welcher sich thematisch mit der Sicherheit im Internet befasst. Innerhalb und außerhalb des Internets werden an verschiedenen Orten auf der Welt Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt. International steht der Tag in diesem Jahr unter dem Motto „online rights and responsibilities“ und wirbt mit dem Slogan „Connect with respect“ für eine Teilnahme. Klicksafe, eine EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, koordiniert die Aktivitäten in Deutschland.

 

Anbei das Video zum diesjährigen Safer Internet Day:

 

Die englischsprachige Internetseite zum Safer Internet Day ist zu finden unter:
http://www.saferinternetday.org

Eine Karte (googlemaps) zur Übersicht der Veranstaltungen in Deutscland ist bei klicksafe zu finden unter:
http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2013/google-maps-karte-sid-2013

Eine Übersicht der Veranstaltungen in Deutschland ist bei klicksafe zu finden unter:
http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2013/veranstaltungen

Das Video zum diesjährigen Safer Internet Day ist direkt bei youtube zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rYAO0mFBl18

Veröffentlicht unter Allgemein,Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Internet,Sicherheit | Kommentar hinterlassen

„Sozialberuf“ von Götz Widmann

Sozial IT

„aber bitte lern keinen Sozialberuf…“ so eine Textzeile aus dem Lied „Sozialberuf“ von Götz Widmann. Hier zu hören:

 

Zusätzlich ist noch eine Coverversion des Liedes von Nino Krauthäuser und seiner Band auf youtube vorhanden.

Das Lied „Sozialberuf“ von Götz Widmann ist bei youtube direkt zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=JSE0oFqKZLQ

Die Coverversion von Nino Krauthäuser ist bei youtube zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=M1UAhT4slEU

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Musik | Kommentar hinterlassen

Parkplatzsuche per Smartphone

Sozial IT

Laut einem Artikel von heise online wird in Braunschweig ein System zur Parkplatzsuche per Smartphone getestet. Nutzer können sich über ein App freie Parkplätze anzeigen lassen und auch die Parkplatzgebühren mit ihrem Smartphone bezahlen.

Der vollständige Artikel ist zu finden bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-hilft-bei-Parkplatzsuche-1786105.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Handys und Smartphones im Leben von Schülern

Sozial IT

Spiegel Online hat einen Artikel über die Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler veröffentlicht. Schüler berichten unter anderem über ihren Umgang mit den technischen Geräten (im und außerhalb des Unterrichts), den Stellenwert als Statussymbol sowie die Nutzung von Facebook. Auch ein Lehrer kommt zu Wort, der sich ein Seminar über Smartphones und deren Nutzen wünscht, da er nicht weiß wie man mit den technischen Geräten an Informationen gelangt. Er führt dies folgendermassen aus:
„Da ich echt kein Profi bin, kann ich nicht sagen, ob die Schüler viel mit Smartphones spicken. Ich habe sie noch nicht erwischt, weiß aber natürlich, dass Schüler immer spicken. Ich weiß allerdings nicht, was technisch möglich ist. Uns muss eigentlich gezeigt werden, welche Möglichkeiten wir haben, mit Smartphones an Informationen heran zu kommen. Das wäre wirklich erhellend.“

Der Artikel ist bei Spiegel Online zu finden unter:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/wie-schueler-in-schule-und-alltag-ihre-handys-und-smartphones-nutzen-a-869370.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Kinder | Kommentar hinterlassen

Internetsucht in Deutschland zunehmend

Sozial IT

Laut einem Artikel auf heise online nimmt die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland zu. Heise online bezieht sich dabei auf Aussagen von Eberhard Freitag, der die Fachstelle für Mediensucht des Diakonischen Werks namens „return“ in Hannover leitet.

Der Artikel ist zu finden bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experte-Internetsucht-nimmt-zu-1776726.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Internetsucht | Kommentar hinterlassen

Verlegte Objekte mit dem Smartphone wiederfinden

Sozial IT

Stick-N-Find ist ein Aufkleber mit einem Bluetoothmodul und ist besonders hilfreich, falls man beispielsweise seinen Schlüsselbund oder die Fernbedienung verlegt hat. Mit einem Smartphone und der entsprechenden Software (App) kann man den Aufkleber (auf dem verlorengegangenen Objekt) in einem Umkreis von ungefähr 30 Metern orten. Eine exakte Ortung ist nicht möglich, aber die ungefähre Entfernung zum Objekt lässt sich feststellen. Über die App kann zusätzlich an jedem Aufkleber ein Ton- und/oder ein Lichtsignal aktiviert werden, um den gewünschten Gegenstand besser zu finden. Unter anderem bietet die Software die Möglichkeit, bei Annäherung eines Stick-N-Find Aufklebers in den Ortungsbereich oder beim Verlassen des Aufklebers aus dem Ortungsbereich, einen Alarm auszulösen. So ist es laut dem Hersteller auch zur Anbringung an (den eigenen) Kindern oder Haustieren geeignet.

Um die Aufkleber nach der Entwicklung in Masse zu produzieren, erfolgt die erste Finanzierung über das Crowdfundingportal Indiegogo. Die Mindestkapitalmenge von 70.000 $ wurde bereits mehrere Wochen vor Ablaufdauer des Projektes  erreicht.  Die Auslieferung der ersten Exemplare ist im März 2013 geplant.

 

 

Gefunden bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verlegte-Schluessel-per-Bluetooth-Sticker-und-App-finden-1762476.html

Die Internetseite von Stick-N-Find ist zu finden unter:
http://sticknfind.com

Das Projekt ist bei Indiegogo zu finden unter:
http://www.indiegogo.com/sticknfind

Veröffentlicht unter Allgemein,Nützliches | Verschlagwortet mit Bluetooth,Kinder,kinderfinder,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Alkoholisierung per Kamera feststellen

Sozial IT

Griechische Wissenschaftler forschen momentan an einem Verfahren, welches mittels einer Infrarot-Kamera und einem Algorithmus zur Bilderkennung feststellen kann, ob ein Autofahrer alkoholisert ist oder nicht. Ideen für die Einsatzmöglichkeiten außerhalb der üblichen Polizeikontrollen gibt es laut Technology Review anscheinend auch schon:
„Eine andere Anwendungsmöglichkeit für die Technik wäre der direkte Einbau in ein Fahrzeug. Eine Infrarot-Kamera im Armaturenbrett würde dann einen kurzen Scan vornehmen und den Start des Autos gegebenenfalls verweigern, falls sich der Fahrer als alkoholisiert erweist. Eltern mit partywütigem Nachwuchs dürften ein solches System vermutlich lieben.“

Mehr Informationen bei Technology Review unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Infrarot-Kamera-erkennt-Alkoholisierung-1734026.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alkohol | Kommentar hinterlassen

Verfahren zur Früherkennung von Alzheimer

Sozial IT

Laut einem Artikel von Technology Review (heise Verlag) hat der Physiker Lothar Spies ein Verfahren entwickelt um die Alzheimerkrankheit frühzeitig zu erkennen. Aus einem MRT erstellt die von ihm entwickelte Software ein Diagramm, welches Aufschluss darüber gibt, ob die untersuchte Person innerhalb der kommenden fünf Jahre an Alzheimer erkranken wird. Die Genauigkeit der Prognose wird mit 90 Prozent angegeben.

Mehr Informationen bei Technology Review unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Alzheimer-frueher-erkennen-1750740.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alzheimer | Kommentar hinterlassen

Polizeifahndung über Facebook

Sozial IT

Die Polizei in Hessen sowie die Polizei in Niedersachsen nutzen bereits Facebook, um Hinweise bei Straftaten entgegenzunehmen. Nun lassen die Justizminister der Länder prüfen, ob Facebook in Zukunft verstärkt für die Fahndung nach Straftätern genutzt werden kann. Berlins Justizsenator Heilmann (CDU) sowie der Vorsitzende der Justizministerkonferenz Hahn (FDP) sprechen sich für die Ausweitung der Fahndung auf das soziale Netzwerk aus. Das Thema wird momentan an verschiedenen Stellen kontrovers diskutiert. Kritik bringt unter anderem der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar vor. Er weist auf Probleme im datenschutzrechtlichen Bereich hin und warnt vor der Gefahr der Lynchjustiz.

Mehr Informationen bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaar-Skepsis-gegenueber-Facebook-Fahndung-1751005.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berlins-Justizsenator-plaediert-fuer-Fahndung-ueber-Facebook-1750230.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizminister-wollen-Facebook-Fahndung-pruefen-1750598.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit facebook | Kommentar hinterlassen

„Lied von der Sozialarbeit“ von Kurt Winterstein

Sozial IT

Zur Feier des 70ten Geburtstags der Österreicherin Ute Bock hat Kurt Winterstein am 23.06.2012 das „Lied der Sozialarbeit“ in zwei Versionen vorgetragen.

 

Das Video ist bei youtube direkt zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=Wpsdqa_zEQI

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Musik | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}