↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Überwachung

Kfz-Versicherungstarif mit Blackbox

Sozial IT Veröffentlicht am 16. Dezember 2013 von Harald Steffens16. Dezember 2013

Laut Spiegel online möchten Fahrzeugversicherer in Deutschland 2014 einen „Telematik-Tarif“ einführen. Eine kleine Blackbox im Auto zeichnet dabei viele verschiedene Daten wie beispielsweise Fahrstil, Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Fahrzeiten auf und wertet diese Daten aus. Die Box kann zusätzlich im Falle eines Unfalls automatisch einen Rettungsdienst rufen oder das Auto im Falle eines Diebstahls orten. Die Versicherungen möchten Autofahrer mit preisgünstigen Beiträgen für den Tarif locken. Datenschützer äußerten sich bereits kritisch.

Der Artikel ist bei Spiegel online abrufbar unter:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoversicherer-fuehrt-telematik-tarife-mit-blackbox-ein-a-933247.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Verlegte Objekte mit dem Smartphone wiederfinden

Sozial IT Veröffentlicht am 10. Dezember 2012 von Harald Steffens10. Dezember 2012

Stick-N-Find ist ein Aufkleber mit einem Bluetoothmodul und ist besonders hilfreich, falls man beispielsweise seinen Schlüsselbund oder die Fernbedienung verlegt hat. Mit einem Smartphone und der entsprechenden Software (App) kann man den Aufkleber (auf dem verlorengegangenen Objekt) in einem Umkreis von ungefähr 30 Metern orten. Eine exakte Ortung ist nicht möglich, aber die ungefähre Entfernung zum Objekt lässt sich feststellen. Über die App kann zusätzlich an jedem Aufkleber ein Ton- und/oder ein Lichtsignal aktiviert werden, um den gewünschten Gegenstand besser zu finden. Unter anderem bietet die Software die Möglichkeit, bei Annäherung eines Stick-N-Find Aufklebers in den Ortungsbereich oder beim Verlassen des Aufklebers aus dem Ortungsbereich, einen Alarm auszulösen. So ist es laut dem Hersteller auch zur Anbringung an (den eigenen) Kindern oder Haustieren geeignet.

Um die Aufkleber nach der Entwicklung in Masse zu produzieren, erfolgt die erste Finanzierung über das Crowdfundingportal Indiegogo. Die Mindestkapitalmenge von 70.000 $ wurde bereits mehrere Wochen vor Ablaufdauer des Projektes  erreicht.  Die Auslieferung der ersten Exemplare ist im März 2013 geplant.

 

 

Gefunden bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verlegte-Schluessel-per-Bluetooth-Sticker-und-App-finden-1762476.html

Die Internetseite von Stick-N-Find ist zu finden unter:
http://sticknfind.com

Das Projekt ist bei Indiegogo zu finden unter:
http://www.indiegogo.com/sticknfind

Veröffentlicht unter Allgemein,Nützliches | Verschlagwortet mit Bluetooth,Kinder,kinderfinder,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Interview: Bewegungsdaten zur Analyse menschlichen Verhaltens

Sozial IT Veröffentlicht am 23. November 2009 von Harald Steffens22. November 2009

Der Physiker Albert-László Barabási beschäftigt sich mit der Analyse von Bewegungsdaten. In einem Interview für die Technology Review (mit Wolfgang Stieler) berichtet er von seiner Arbeit.

„Die Theorie liefert den Hintergrund zu sozialen Netzwerken wie Facebook und MySpace, lässt sich aber auch auf die Aus-breitung von Aids, die Struktur von Terrornetzwerken oder die Analyse der Ausfallsicherheit des World Wide Web anwenden.“

Der Artikel ist abrufbar unter: http://www.heise.de/tr/artikel/Der-Faehrtenleser-im-Handynetz-859964.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen

Sozial IT Veröffentlicht am 8. November 2009 von Harald Steffens29. November 2009

Handyortung, ein verlorener USB-Stick mit wichtigen Daten oder die Ausspähung von Angestellten bei Discountern sind nur einige Punkte, die in dem Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Joachim Wahlbrinck behandelt werden.

Der Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen für die Jahre 2007 und 2008 ist zu finden unter: http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C59559083_L20.pdf

Eine Übersicht der installierten Überwachungskameras in Hannover gibt es unter: http://osm.leitstelle511.net

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Programm für das iPhone offenbart intime Details (Datecheck)

Sozial IT Veröffentlicht am 8. Oktober 2009 von Harald Steffens10. Oktober 2009

Datecheck ist ein Programm für das Apple iPhone. Der amerikanische Hersteller Intelius Inc. sieht das Anwendungsgebiet seiner Applikation im Datingbereich, um (intime) Details des Gegenübers zu erfahren. Der vollständige Name, die Mobilfunknummer oder die E-Mailadresse der Person reicht für eine Recherche aus. Einfach in das iPhone eingeben und die Ergebnisse werden kurz danach geliefert. Abgefragt werden öffentlich verfügbare Daten im Internet wie beispielsweise die Netzwerke Facebook oder MySpace. Als Ergebnis kann der Anwender Alter, Adresse, Hobbys, begangene Straftaten, Gefängnisaufenthalte, Wohnsituation (z.B. Eigentum, Miete, Wohngemeinschaft etc.) sowie Lebensverhältnisse bekommen. Das Programm ist momentan nur auf Personen aus den USA anwendbar.

Mehr Informationen unter: http://www.golem.de/0909/70069.html
Die Internetseite des Herstellers Intelius Inc. ist erreichbar unter: http://www.intelius.com

Veröffentlicht unter Allgemein,Nützliches | Verschlagwortet mit iPhone,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Registrierungspflicht in Großbritannien geplant

Sozial IT Veröffentlicht am 21. September 2009 von Harald Steffens8. Oktober 2009

Laut heise online plant Großbritannien eine umfassende Registrierungspflicht. Altenpfleger, Lehrer, Kindergärtner und Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Hilfsbedürftigen oder Kindern arbeiten, sollen erfasst werden. Wer andere Kinder in seiner Freizeit zum Fußballtraining mitnimmt, ist ebenso von dieser Maßnahme betroffen. Nach Schätzungen werden etwa 11 Millionen Menschen erfasst. Wer sich nicht registriert, muss mit einer Geldstrafe rechnen.

Mehr unter: http://www.heise.de/newsticker/Grossbritannien-plant-umfassende-Registrierungspflicht-fuer-Betreuer-von-Hilfsbeduerftigen–/meldung/145564

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Elektronisches Überwachungssystem für Kühe

Sozial IT Veröffentlicht am 3. September 2009 von Harald Steffens3. September 2009

In Dänemark ortet das elektronische Überwachungssystem „CowDetect“ auf Bauernhöfen Kühe in ihren Ställen. In den Halsbändern der Tiere befindet sich ein kleiner Sender. Die Position und weitere Daten (u.a. Futter- und Schlafzeiten) werden erfasst und an den Computer oder das Handy des Landwirts übermittelt. Über die Daten können Krankheiten früher und besser erkannt werden, da sich diese meist durch ein verändertes Verhalten des jeweiligen Tieres bemerkbar machen.

Erste Informationen gibt es beim heise Verlag unter: http://www.heise.de/newsticker/Big-Bauer-is-watching-you–/meldung/144357

Eine ausführliche deutsche Pressemitteilung vom Hersteller des Systems „CowDetect“ gibt es unter: http://www.cowdetect.dk/download/CowDetect%20Pressemitteillung%20-%20D.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | Kommentar hinterlassen

Umfassende Erhebung zu Videokameras an öffentlichen Plätzen

Sozial IT Veröffentlicht am 24. August 2009 von Harald Steffens4. September 2009

Der niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte Joachim Wahlbrink hat eine umfassende Erhebung zu Videokameras an öffentlich zugänglichen Plätzen veranlasst. Fragebögen wurden an Landesbehörden und Kommunen verschickt, um detaillierte Angaben über betriebene Videokameras zu erlangen.

Informationen gibt es unter: https://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=3815

Dazu in einem Artikel auf dem Onlineportal des heise Verlags:
„Dem Bremer Weserkurier gegenüber monierte Wahlbrink, dass oft genug verbotenerweise in Wohn- oder Firmenräume geschaut werden könne, wenn zum Beispiel eine Kamera, die lediglich den Verkehr überwachen soll, um 360 Grad drehbar sei und einen Zoom habe. Wie viele Anlagen in Niedersachsen in Betrieb seien, sei unbekannt. Allein in Hannover betreibe die Polizei 80 Überwachungskameras.“

Zu finden unter: http://www.heise.de/newsticker/Verkehrsueberwachung-kann-auch-in-Wohnraeume-schauen–/meldung/144101

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Überwachung | 1 Kommentar

Handydaten sind genauer als Befragung

Sozial IT Veröffentlicht am 20. August 2009 von Harald Steffens3. September 2009

Einige interessante Auszüge aus einer Studie gibt es bei dem Onlinemagazin Telepolis des heise Verlags. Wissenschaftler vom MIT Media Lab statteten 94 freiwillige Studenten mit Handys aus, auf denen sich spezielle Software befand. Die Probanden wurden 9 Monate verfolgt und die Datenspuren wurden ausgewertet. Außerdem befragte man die Teilnehmer während des Versuchszeitraums zur Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitsgruppe sowie zu Freundschaften. ..

„Dein Handy verrät mehr über dich als du selbst“ ist zu lesen unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30946/1.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}