↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: iPhone

JIM-Studie 2013

Sozial IT Veröffentlicht am 4. Dezember 2013 von Harald Steffens1. Dezember 2013

Der medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 29.11.2013 die jährliche JIM-Studie veröffentlicht. 1200 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren wurden telefonisch zu ihrer Nutzung von Smartphone, Internet und anderen Medien befragt. Unter anderem spielt das Internet eine wichtige Rolle im Alltag der Befragten. In der Woche sind sie täglich ca. 3 Stunden online.

Die JIM-Studie 2013 kann heruntergeladen werden unter:
http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf13/JIMStudie2013.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Studien | Verschlagwortet mit Computerspiel,Handy,Internetsucht,iPhone,Kinder,Medien,Mobbing,Smartphone | Kommentar hinterlassen

„Per Netzwerk zum Sex“

Sozial IT Veröffentlicht am 25. November 2013 von Harald Steffens17. November 2013

Die BBC-Reporterin Nathalie Emmanuel hat junge Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren befragt, wie die neuen Medien ihr Sexleben beeinflußt. Herausgekommen ist dabei der Film „Per Netzwerk zum Sex“, in dem die Jungen und Mädchen über ihren Umgang mit Smartphones und dem Internet berichten.

Anbei das Video, welches bei Spiegel TV zu finden ist:

Der Film ist direkt bei Spiegel TV zu finden unter:
http://www.spiegel.tv/filme/bbc-websex-whats-harm

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Verschlagwortet mit Handy,iPhone,Medien,Sex,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Smartphones als Navigationshilfe für Blinde

Sozial IT Veröffentlicht am 12. August 2013 von Harald Steffens12. August 2013

Auf der Internetseite von Telepolis (Heise Verlag) ist ein interessanter Artikel mit dem Titel „Handy lotst Blinde“ zu finden. Darin werden u.a. die Entwicklung von GPS-Geräten für Blinde behandelt. Vorgestellt werden Apps, die eine Orientierung im öffentlichen Raum ermöglichen sollen. Die Probleme der heutigen Systeme bzw. Technologien werden thematisiert und die weitere Entwicklung behandelt. Insgesamt bietet der Artikel einen guten Überblick über verschiedene Projekte in dem Bereich.

Der Artikel ist zu finden unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Handy-lotst-Blinde-1917118.html

Veröffentlicht unter Allgemein,Software | Verschlagwortet mit Behinderung,blind,iPhone,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Obdachloser für das iPhone

Sozial IT Veröffentlicht am 11. Mai 2010 von Harald Steffens18. Mai 2010

Der Wohltätigkeitsorganisation Depaul UK aus Großbritannien hat eine neue Application namens „iHobo“ für das iPhone entwickeln lassen. Mit dieser wollen sie auf ihre Organisation aufmerksam machen, Menschen für das Thema Obdachlosigkeit sensibilisieren sowie auch jüngere Spender für ihre wohltätigen Zwecke gewinnen.

Besitzer eines iPhones können sich die Software herunterladen und dann über einen Zeitraum von drei Tagen einen eigenen virtuellen Obdachlosen auf ihrem Gerät versorgen. Dieser meldet sich, ähnlich wie bei einem Tamagotchi, wenn er beispielsweise etwas zum Essen oder einen Schlafsack zum Nächtigen benötigt. Alles läuft in Echtzeit ab. Dies bedeutet, dass die virtuelle Figur sich auch nachts bemerkbar macht, damit der Anwender die Bedürfnisse befriedigt. Bei unsachgemäßer Behandlung kann die Figur durch Drogentod oder Unterernährung sterben. Über die Applikation ist es auch möglich direkt an Depaul UK zu spenden.

Ein Artikel auf deutsch ist auf www.basicthinking.de zu finden:
http://www.basicthinking.de/blog/2010/05/10/erwachsenen-spiel-im-tamagotchi-style-bei-ihobe-muesst-ihr-euch-um-obdachlose-kuemmern

Die Application kann unter folgender Internetseite heruntergeladen werden:
http://itunes.apple.com/gb/app/ihobo/id364005732?mt=8

Anbei noch ein Video:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit iPhone,Obdachlosigkeit | Kommentar hinterlassen

Programm für das iPhone offenbart intime Details (Datecheck)

Sozial IT Veröffentlicht am 8. Oktober 2009 von Harald Steffens10. Oktober 2009

Datecheck ist ein Programm für das Apple iPhone. Der amerikanische Hersteller Intelius Inc. sieht das Anwendungsgebiet seiner Applikation im Datingbereich, um (intime) Details des Gegenübers zu erfahren. Der vollständige Name, die Mobilfunknummer oder die E-Mailadresse der Person reicht für eine Recherche aus. Einfach in das iPhone eingeben und die Ergebnisse werden kurz danach geliefert. Abgefragt werden öffentlich verfügbare Daten im Internet wie beispielsweise die Netzwerke Facebook oder MySpace. Als Ergebnis kann der Anwender Alter, Adresse, Hobbys, begangene Straftaten, Gefängnisaufenthalte, Wohnsituation (z.B. Eigentum, Miete, Wohngemeinschaft etc.) sowie Lebensverhältnisse bekommen. Das Programm ist momentan nur auf Personen aus den USA anwendbar.

Mehr Informationen unter: http://www.golem.de/0909/70069.html
Die Internetseite des Herstellers Intelius Inc. ist erreichbar unter: http://www.intelius.com

Veröffentlicht unter Allgemein,Nützliches | Verschlagwortet mit iPhone,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}