↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Handy

JIM-Studie 2013

Sozial IT Veröffentlicht am 4. Dezember 2013 von Harald Steffens1. Dezember 2013

Der medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 29.11.2013 die jährliche JIM-Studie veröffentlicht. 1200 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren wurden telefonisch zu ihrer Nutzung von Smartphone, Internet und anderen Medien befragt. Unter anderem spielt das Internet eine wichtige Rolle im Alltag der Befragten. In der Woche sind sie täglich ca. 3 Stunden online.

Die JIM-Studie 2013 kann heruntergeladen werden unter:
http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf13/JIMStudie2013.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Studien | Verschlagwortet mit Computerspiel,Handy,Internetsucht,iPhone,Kinder,Medien,Mobbing,Smartphone | Kommentar hinterlassen

„Per Netzwerk zum Sex“

Sozial IT Veröffentlicht am 25. November 2013 von Harald Steffens17. November 2013

Die BBC-Reporterin Nathalie Emmanuel hat junge Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren befragt, wie die neuen Medien ihr Sexleben beeinflußt. Herausgekommen ist dabei der Film „Per Netzwerk zum Sex“, in dem die Jungen und Mädchen über ihren Umgang mit Smartphones und dem Internet berichten.

Anbei das Video, welches bei Spiegel TV zu finden ist:

Der Film ist direkt bei Spiegel TV zu finden unter:
http://www.spiegel.tv/filme/bbc-websex-whats-harm

Veröffentlicht unter Allgemein,Filme | Verschlagwortet mit Handy,iPhone,Medien,Sex,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Parkplatzsuche per Smartphone

Sozial IT Veröffentlicht am 21. Januar 2013 von Harald Steffens21. Januar 2013

Laut einem Artikel von heise online wird in Braunschweig ein System zur Parkplatzsuche per Smartphone getestet. Nutzer können sich über ein App freie Parkplätze anzeigen lassen und auch die Parkplatzgebühren mit ihrem Smartphone bezahlen.

Der vollständige Artikel ist zu finden bei heise online unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-hilft-bei-Parkplatzsuche-1786105.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Smartphone | Kommentar hinterlassen

Handys und Smartphones im Leben von Schülern

Sozial IT Veröffentlicht am 14. Januar 2013 von Harald Steffens14. Januar 2013

Spiegel Online hat einen Artikel über die Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler veröffentlicht. Schüler berichten unter anderem über ihren Umgang mit den technischen Geräten (im und außerhalb des Unterrichts), den Stellenwert als Statussymbol sowie die Nutzung von Facebook. Auch ein Lehrer kommt zu Wort, der sich ein Seminar über Smartphones und deren Nutzen wünscht, da er nicht weiß wie man mit den technischen Geräten an Informationen gelangt. Er führt dies folgendermassen aus:
„Da ich echt kein Profi bin, kann ich nicht sagen, ob die Schüler viel mit Smartphones spicken. Ich habe sie noch nicht erwischt, weiß aber natürlich, dass Schüler immer spicken. Ich weiß allerdings nicht, was technisch möglich ist. Uns muss eigentlich gezeigt werden, welche Möglichkeiten wir haben, mit Smartphones an Informationen heran zu kommen. Das wäre wirklich erhellend.“

Der Artikel ist bei Spiegel Online zu finden unter:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/wie-schueler-in-schule-und-alltag-ihre-handys-und-smartphones-nutzen-a-869370.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Kinder | Kommentar hinterlassen

Nomophobie – die neue Angst der Unerreichbarkeit

Sozial IT Veröffentlicht am 5. November 2012 von Harald Steffens4. November 2012

Nomophobie ist  eine der gegenwärtigen und kommenden Ängste der Zukunft. Nomophobie kommt von „No Mobile Phone – Phobia“ und ist die Angst davor nicht auf dem Handy erreichbar zu sein. Laut einer britischen Studie aus dem Jahr 2012 haben demnach in Großbritanien 66% der Bevölkerung Angst davor ihr Handy zu verlieren oder es nicht dabei zu haben. Weitere Gründe der Nichterreichbarkeit sind ein leerer Akku, kein Guthaben mehr auf dem Handy oder beispielsweise in ein Gebiet ohne Empfang zu kommen. Besonders betroffen von einer Nomophobie ist die jüngere Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren mit 77%. An zweiter Stelle steht die Altersgruppe von 25 bis 34 Jahren mit 68%. Die drittgrößte Personengruppe, welche Nomphobie betrifft sind Personen ab einem Alter von 55 Jahren. Viele Befragte gaben an, dass sie sogar zwei oder mehrere Mobilfunkgeräte besitzen, um erreichbar zu sein.

Informationen über die Studie aus dem Jahr 2012 sind zu finden unter:
http://www.securenvoy.com/blog/2012/02/16/66-of-the-population-suffer-from-nomophobia-the-fear-of-being-without-their-phone/

Informationen über eine erste Studie zu Nomophobie aus dem Jahr 2008 sind zu finden unter:
http://www.dailymail.co.uk/news/article-550610/Nomophobia-fear-mobile-phone-contact–plague-24-7-age.html

Veröffentlicht unter Allgemein,Studien | Verschlagwortet mit Handy | Kommentar hinterlassen

JIM-Studie 2010

Sozial IT Veröffentlicht am 29. November 2010 von Harald Steffens1. Dezember 2013

Wie lange Jugendliche durchschnittlich pro Tag im Internet verweilen und wie sie dort ihre Zeit verbringen ist in der neuen JIM-Studie 2010 (Jugend, Information, (Multi-) Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) zu lesen.

Die JIM-Studie 2010 ist zu finden unter: http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf10/JIM2010.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Studien | Verschlagwortet mit Handy,Medien,Studie | Kommentar hinterlassen

„Recognizr“ – Verbindung von Gesichtserkennung und Sozialen Netzwerken mit dem Fotohandy

Sozial IT Veröffentlicht am 25. Februar 2010 von Harald Steffens25. Februar 2010

„Recognizr“ heißt eine neue Handy-Anwendung der schwedischen Firma The Astonishing Tribe (TAT). Die Software kann mit einem 5-Megapixel-Fotohandy, welches über das Betriebssystem Android verfügt, genutzt werden. Über die Kamera wird ein Foto der gewünschten Person aufgenommen. Die Gesichtserkennung liefert dann den Namen und freigeschaltete Informationen der Person aus Sozialen Netzwerken wie facebook, twitter, YouTube oder anderen.

Der Artikel ist zu finden bei dem heise Verlag (Technology Review) unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Augmented-Identity-938137.html

Anbei noch zwei Videos:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Augmented Reality,Handy | 3 Kommentare

Studie zu Medienumgang von Jugendlichen

Sozial IT Veröffentlicht am 30. November 2009 von Harald Steffens29. November 2009

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat eine Basisuntersuchung zum Medienumgang von Jugendlichen veröffentlicht. 1200 Jugendliche von 12 bis 19 Jahren wurden für die „JIM-Studie 2009“ (Jugend, Information, (Multi-) Media) befragt.

Die JIM-Studie 2009 gibt es als pdf unter: http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf09/JIM-Studie2009.pdf

Veröffentlicht unter Studien | Verschlagwortet mit Handy,Internetsucht,Medien,Mobbing | Kommentar hinterlassen

Studie zu Cybermobbing in Großbritannien

Sozial IT Veröffentlicht am 17. November 2009 von Harald Steffens29. November 2009

Auf heise online ist ein Artikel über Cybermobbing in Großbritannien zu finden. Dieser beruft sich auf eine Studie der britischen Initiative Beatbullying. Es wurden ca. 2100 Kinder und Jugendliche befragt. Laut Hochrechnung der Studie sind schätzungsweise 340.000 Menschen im Alter von 11 bis 16 Jahren in Großbritannien durch virtuelle Drangsalierungen betroffen.

Der Artikel ist zu finden unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Cyberbullying-von-virtuellen-Schikanen-bis-zum-Happy-Slapping-860743.html

Veröffentlicht unter Studien | Verschlagwortet mit Handy,Kinder,Mobbing | Kommentar hinterlassen

Handydaten sind genauer als Befragung

Sozial IT Veröffentlicht am 20. August 2009 von Harald Steffens3. September 2009

Einige interessante Auszüge aus einer Studie gibt es bei dem Onlinemagazin Telepolis des heise Verlags. Wissenschaftler vom MIT Media Lab statteten 94 freiwillige Studenten mit Handys aus, auf denen sich spezielle Software befand. Die Probanden wurden 9 Monate verfolgt und die Datenspuren wurden ausgewertet. Außerdem befragte man die Teilnehmer während des Versuchszeitraums zur Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitsgruppe sowie zu Freundschaften. ..

„Dein Handy verrät mehr über dich als du selbst“ ist zu lesen unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30946/1.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Handy,Überwachung | Kommentar hinterlassen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}