↓
 

Sozial IT

  • Herzlich Willkommen bei Sozial IT
  • Sozial IT Blog
  • Freie Software
    • Software vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
<< 1 2 … 4 5 6 7 8 9 10 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

JIM-Studie 2010

Sozial IT

Wie lange Jugendliche durchschnittlich pro Tag im Internet verweilen und wie sie dort ihre Zeit verbringen ist in der neuen JIM-Studie 2010 (Jugend, Information, (Multi-) Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) zu lesen.

Die JIM-Studie 2010 ist zu finden unter: http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf10/JIM2010.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Studien | Verschlagwortet mit Handy,Medien,Studie | Kommentar hinterlassen

Autos ohne Fahrer – ‚Das „Gehirn“ des Wagens liegt im Kofferraum‘

Sozial IT

„Leonie“ heißt das Forschungsfahrzeug der TU Braunschweig, welches vor kurzem eine festgelegte Strecke innerhalb des öffentlichen Braunschweiger Straßenverkehrs ohne menschlichen Fahrer zurücklegte. Der Leiter des Instituts für Regelungstechnik und des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) Markus Maurer verspricht sich durch autonome Fahrzeuge einen gewinnbringenden Einsatz auch für ältere Menschen. Diese könnten länger ihre Mobilität erhalten, auch wenn ihre Reaktionsfähigkeit aus Altersgründen eingeschänkt ist. Das Unternehmen Google testet laut Spiegel Online ebenfalls Fahrzeuge, die eigenständig fahren. Artikel zu den Projekten sind auf Spiegel Online zu finden.

Der Artikel über „Leonie“ bei Spiegel Online ist zu finden unter:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,722182,00.html

Der Artikel „Google-Roboter steuern Autos durch Kalifornien“ von Spiegel Online ist zu finden unter:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,722286,00.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Arno Dübel – Die Verkörperung von Hartz IV in den Medien

Sozial IT

Arno Dübel ist oder war wohl Deutschlands bekanntester Hartz IV-Empfänger. Er trat in vielen Talkshows auf und bediente die Klischees eines Hartz-IV Empfängers für die Medien. Der Sendung Zapp gewährte er nach eigenen Angaben ein allerletztes Interview. Dieses ist insgesamt sehr lesens-/sehenswert und vermittelt einen Eindruck wie einige Medien arbeiten.

Der Artikel ist zu finden unter:
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/medien_politik/hartzvier124.html

Das Video ist zu finden unter:
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/media/hartzvier126.html

Veröffentlicht unter Allgemein,Arbeitsmarkt | Verschlagwortet mit Hartz IV,Medien | 2 Kommentare

Obdachloser für das iPhone

Sozial IT

Der Wohltätigkeitsorganisation Depaul UK aus Großbritannien hat eine neue Application namens „iHobo“ für das iPhone entwickeln lassen. Mit dieser wollen sie auf ihre Organisation aufmerksam machen, Menschen für das Thema Obdachlosigkeit sensibilisieren sowie auch jüngere Spender für ihre wohltätigen Zwecke gewinnen.

Besitzer eines iPhones können sich die Software herunterladen und dann über einen Zeitraum von drei Tagen einen eigenen virtuellen Obdachlosen auf ihrem Gerät versorgen. Dieser meldet sich, ähnlich wie bei einem Tamagotchi, wenn er beispielsweise etwas zum Essen oder einen Schlafsack zum Nächtigen benötigt. Alles läuft in Echtzeit ab. Dies bedeutet, dass die virtuelle Figur sich auch nachts bemerkbar macht, damit der Anwender die Bedürfnisse befriedigt. Bei unsachgemäßer Behandlung kann die Figur durch Drogentod oder Unterernährung sterben. Über die Applikation ist es auch möglich direkt an Depaul UK zu spenden.

Ein Artikel auf deutsch ist auf www.basicthinking.de zu finden:
http://www.basicthinking.de/blog/2010/05/10/erwachsenen-spiel-im-tamagotchi-style-bei-ihobe-muesst-ihr-euch-um-obdachlose-kuemmern

Die Application kann unter folgender Internetseite heruntergeladen werden:
http://itunes.apple.com/gb/app/ihobo/id364005732?mt=8

Anbei noch ein Video:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit iPhone,Obdachlosigkeit | Kommentar hinterlassen

Forscher lesen Selbstmordrisiko aus Hirnströmen

Sozial IT

Laut einem Artikel des Magazins „Technology Review“ (Heise Verlag) belegen Studien der letzten Jahre einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Antidepressiva und Selbstmordgedanken. Nach der Einnahme der Medikamente kündigten sich diese „Nebenwirkungen“ in einer Veränderungen der Hirnaktivität an.

Der Artikel ist zu finden unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Blick-in-den-Abgrund-984646.html

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Arbeitslosigkeit bei RTL als neue Sendung

Sozial IT

Der Fernsehsender RTL hat eine neue Sendung mit dem Titel „Endlich wieder Arbeit“. Der „Jobcoach“ Jürgen Hesse besucht Familien und versucht den arbeitswilligen Familienmitgliedern zu helfen eine Arbeit zu finden. Reinhard Mohr hat auf Spiegel Online einen Artikel zur Sendung verfasst.

Der Artikel „Jobsuche mit RTL – Nachhilfe für die Schlaftablette“ ist zu finden unter:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,689176,00.html

Veröffentlicht unter Allgemein,Arbeitsmarkt | Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit,Hartz IV | 1 Kommentar

Jugendzeitschrift interviewt Rentner zu Egoshootern

Sozial IT

Die Jugendzeitschrift SPIESSER hat ihr Rentner-Kompetenz-Team besucht und einen „Praxistest“ gemacht. Dazu besuchten die Artikelverfasser die Rentner mit der XBox sowie dem Spiel „Call of Duty: Modern Warfare 2“  und fragten die Senioren nach ihrer Meinung zu Egoshootern.

Was dabei rauskam und was die Rentner von dem Spiel halten ist zu finden unter:
http://www.spiesser.de/artikel/macht-tee-not-war

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Alter,Computerspiel | Kommentar hinterlassen

„Recognizr“ – Verbindung von Gesichtserkennung und Sozialen Netzwerken mit dem Fotohandy

Sozial IT

„Recognizr“ heißt eine neue Handy-Anwendung der schwedischen Firma The Astonishing Tribe (TAT). Die Software kann mit einem 5-Megapixel-Fotohandy, welches über das Betriebssystem Android verfügt, genutzt werden. Über die Kamera wird ein Foto der gewünschten Person aufgenommen. Die Gesichtserkennung liefert dann den Namen und freigeschaltete Informationen der Person aus Sozialen Netzwerken wie facebook, twitter, YouTube oder anderen.

Der Artikel ist zu finden bei dem heise Verlag (Technology Review) unter:
http://www.heise.de/tr/artikel/Augmented-Identity-938137.html

Anbei noch zwei Videos:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Augmented Reality,Handy | 3 Kommentare

Sozialpädagogenratschläge zu Computerspielen

Sozial IT

Laut einem Artikel auf heise online rät der Sozialpädagoge Jannis Wlachojiannis aus der Beratungsstelle „Lost in Space“ für Computerspiel- und Internetsüchtige des Caritasverbandes in Berlin dazu, dass Eltern Computerspiele nicht verteufeln sollen. Stattdessen sollten sie versuchen mit ihrem Nachwuchs eine feste Stundenanzahl pro Woche auszuhandeln und  darauf achten, dass diese nicht überschritten wird. Insbesondere ist der Appell an Eltern gerichtet, deren Kinder exzessiv am Computer spielen.

Der Artikel ist abrufbar unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sozialpaedagoge-Verteufelung-von-Computerspielen-kontraproduktiv-901237.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Computerspiel,Kinder,Medien | Kommentar hinterlassen

Gemeinsames spielen vorm Computer zu Weihnachten

Sozial IT

Laut einem Artikel auf heise Online rief der Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche Markus Brauer dazu auf, gemeinsam mit Kindern und Enkeln Computerspiele zu spielen. Besonders zu Weihnachten werden viele Computerspiele und Spielkonsolen verschenkt. Eltern und Großeltern kommen beim Spielen mit dem Nachwuchs ins Gespräch und „[…] werden ganz neue Zugänge zu Ihren Kindern oder Enkeln finden.“

Der Artikel ist nachzulesen unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Evangelische-Kirche-Spielen-Sie-mit-Ihren-Kindern-und-Enkeln-auch-Computerspiele-891048.html.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Computerspiel,Kinder,Medien | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsmarkt
  • Filme
  • Internetseiten
  • Nützliches
  • Podcasts
  • Software
  • Studien
  • Veranstaltungen

IT in der Sozialen Arbeit

Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}